Mit der schrittweisen Umsetzung der Aarhus Konvention in den Bundes- und Landesgesetzen wurden zahlreiche Online-Plattformen geschaffen, auf denen Behörden Bescheide …
Der Öffentlichkeit stehen umfassende Rechte zu, gegen Entscheidungen in Umweltbelangen vorzugehen. Ob es zulässig ist, dass ein solcher Rechtsschutz an …
Bei der Notfallzulassung unionsrechtlich nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel handelt es sich um Umweltinformationen, die nach dem UIG auf Antrag herauszugeben sind. …
Bei der Forstverwaltung der schwedischen Gemeinde Härryda wurden Abholzungen für fast sämtliche Bäume eines Waldgebietes angemeldet. Weder die nationale Forstverwaltung …
Mit Erkenntnis vom 10.12.2020 hebt das Landesverwaltungsgericht (LVwG) Salzburg die behördliche Abschussgenehmigung eines Wolfes auf, und trägt damit dem strengen …
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.