Strategische Gerichtsverfahren zur Einschüchterung von Umweltaktivist:innen häufen sich auf internationaler aber auch auf österreichischer Ebene. Verschiedene Initiativen sollen die Situation …
Mit Urteil vom Jänner 2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bestehenden Anwendungsbeschränkungen gegen Neonicotinoide bestätigt. Damit ist klar: Die …
Im Zusammenhang mit einer Bescheidbeschwerde betreffend die Entnahme des Wolfes 158 MATK hat das Tiroler Landesverwaltungsgericht dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) …
In einem amtswegig eingeleiteten Verordnungsprüfungsverfahren wird sich der VfGH mit der Verordnung über die Verringerung der Einbringung von Stickstoff durch …
Mit dem im Sommer veröffentlichten Entwurf zur UVP-Novelle soll der Ausbau für erneuerbare Energien rasch vorangetrieben werden. Online-Verhandlungen, aber auch …
Mit der Entscheidung C-661/20 hat der EuGH klargestellt, dass die Slowakei ihren Verpflichtungen aus der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie nicht …
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.