Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Zum Youtube-Kanal von ÖKOBÜRO

Kommende Veranstaltungen

alle Veranstaltungen ansehen

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht, Nachhaltigkeitesbrief und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen
None

ÖKOBÜRO ist unsere Stimme, wenn es um die Rechte der Umweltbewegung in Österreich geht.

Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace CEE
None

Um Lösungen für die großen Herausforderungen zum Schutz unserer Umwelt zu finden, braucht es verlässliche kompetente PartnerInnen. Es geht um Synergien nutzen anstatt zu polarisieren. ÖKOBÜRO ist ein solcher wichtiger Partner für uns.

Karin Büchl-Krammerstätter, ehem. Leiterin Umweltschutz der Stadt Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die Wissenschaft einen starken Ansprechpartner, wenn es um Erfahrungen und Lösungskonzepte für Umweltverfahren und Zivilgesellschaft geht.

Daniel Ennöckl, Leiter der Forschungsstelle Umweltrecht Universität Wien
None

Mit ÖKOBÜRO hat die österreichische Umweltbewegung eine Allianz geschaffen, die uns seit vielen Jahren in wichtigen Fragen eint und stärkt.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
None

Ich schätze ÖKOBÜRO als konstruktive Kraft, die zuhört und nach Lösungen sucht.

Gerhard Christiner, Vorstandsdirektor Austrian Power Grid
None

ÖKOBÜRO denkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemeinsam und leistet damit einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht, über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Monika Langthaler, Geschäftsführerin brainbows
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
None

Ob beim Schutz von Flüssen oder von bedrohten Arten: Dank ÖKOBÜRO wissen wir immer genau über unsere Rechte Bescheid.

Andrea Johanides, Geschäftsführerin WWF Österreich
None

Mit ÖKOBÜRO besitzt Österreichs Umweltbewegung ein hervorragendes Kompetenzzentrum für die Wahrung ihrer Rechte.

Martin Niederhuber, Partner NHP Rechtsanwälte
None

Wir alle müssen Botschafter für die UN-Sustainable Development Goals werden! ÖKOBÜRO leistet einen wertvollen Beitrag und vernetzt die AkteurInnen der Umweltbewegung.

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 1 Woche, 1 Tag

ÖKOBÜRO zum Wiener Klimagesetz: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Wesentliche Mängel im Gesetzesentwurf wurden nicht behoben. Ein tatsächlich wirksames Gesetz wäre möglich.

Presseaussendung lesen
None

vor 14 Stunden, 48 Minuten

EU-Landwirtschaftsvision: ARCHE NOAH fordert gesunde, nahrhafte Lebensmittel

Europäer:innen haben Recht auf nachhaltige und erschwingliche Ernährung

Presseaussendung lesen

vor 14 Stunden, 53 Minuten

Greenpeace zu ÖVP-SPÖ-Regierungsgesprächen: Klima- und Umweltschutz darf nicht unter Räder kommen

Klima- und Umweltschutz müssen fest im Budget verankert werden - Umweltschutzorganisation fordert eigenes Klima- und Umweltministerium

Presseaussendung lesen

vor 15 Stunden, 20 Minuten

WWF zur Fiskalrats-Analyse: Politik muss alle Instrumente für mehr Klimaschutz nutzen

Umweltschutzorganisation fordert verbindliche Ziele und klare Regeln - Massiver Abbau umweltschädlicher Subventionen “dringend und überfällig” für Klima und Budget

Presseaussendung lesen

vor 16 Stunden, 50 Minuten

GLOBAL 2000 findet Ewigkeits-Chemikalie in 14 von 23 Mineralwässern

Maßnahmen zur Eindämmung von TFA-Emissionen dringend erforderlich

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 17 Stunden

REMINDER: Hybrid-PK am 19.2. um 10 Uhr; Österreichs Mineralwässer im Test auf TFA

GLOBAL 2000 Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden stellt die umfassende Mineralwasserstudie “Reinheit unter Druck - TFA-Belastung im österreichischen Mineralwasser” sowohl in Präsenz als online vor.

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 18 Stunden

VCÖ: In Österreich nach französischem Vorbild Rechtsrahmen für Retrofitting von Verbrenner- auf Elektromotor schaffen

VCÖ: Energieverbrauch von Österreichs Autoflotte würde durch 100 Prozent Elektroautos um zwei Drittel sinken

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 19 Stunden

GLOBAL 2000-Analyse: Eklatante Unterschiede bei Sanierungs-Förderung zwischen den Bundesländern

Tirol bietet bei Sanierung und Heizkesseltausch die größte, Oberösterreich die geringste Förderung für sanierungswillige Haushalte.

Presseaussendung lesen

vor 1 Tag, 20 Stunden

Neue Greenpeace-Analyse: Erstmals Mikroplastik in Österreichs Gletscherseen nachgewiesen

Gletscher schmelzen rasant und setzen dabei Mikroplastik in Wasserkreislauf und Trinkwasserversorgung frei – Greenpeace fordert Verbot neuer Bauprojekte und strengeren Schutz

Presseaussendung lesen

vor 6 Tage, 16 Stunden

AVISO: Der große Mineral- und Heilwassertest, PK GLOBAL 2000 am 19.2. um 10 Uhr

2024 hat die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 stichprobenartig fünf Mineralwässer untersucht und in zwei davon die gesundheitsgefährdende Ewigkeits-Chemikalie TFA vorgefunden. Grund genug für eine umfassendere Bestandsaufnahme: …

Presseaussendung lesen

vor 6 Tage, 16 Stunden

VCÖ: Verkehr ist Österreichs Sektor mit dem größten Energieverbrauch

VCÖ: Energie- und Ressourcenverbrauch des Verkehrs ist deutlich zu reduzieren

Presseaussendung lesen

vor 6 Tage, 20 Stunden

Greenpeace: Ein Viertel der Gütezeichen im Supermarkt nicht vertrauenswürdig

Integral-Umfrage: Über 60 Prozent der Befragten haben Sorge vor Greenwashing bei Gütezeichen - Greenpeace-Gütezeichenguide bietet Orientierung im Gütezeichendschungel

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.

Umweltverfahren

ÖKOBÜRO arbeitet stets daran, dem Umweltschutz in rechtlichen Verfahren vor österreichischen Behörden und Gerichten zum Durchbruch zu verhelfen. Dafür setzen wir uns politisch für die stetige Verbesserung der österreichischen Umweltverfahren ein und nehmen auch selbst an strategisch wichtigen Verfahren teil, um rechtliche Grundsatzfragen durch Gerichte klären zu lassen.

None

Energie, Biodiversität & Klima

Erfolgreicher Klimaschutz benötigt eine rasche Energiewende, die aber auch auf Natur und Biodiversität Rücksicht nimmt. Das bedeutet, dass wir so wenig wie möglich in die Natur eingreifen sollen, wenn wir Strom und Wärme zukünftig nur noch aus erneuerbaren Quellen beziehen wollen. Gleichzeitig braucht es im Bereich Atomkraft umfassende Transparenz und Kontrollrechte, denn nukleare Energiegewinnung gefährdet aufgrund ihrer großen Risiken die Natur und unsere Gesundheit.

None

Nachhaltige Entwicklung & SDGs

ÖKOBÜRO sucht gemeinsam mit vielen weiteren Akteur:innen nach Lösungen, um eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft im Sinne der Agenda 2030 zu ermöglichen.

None

Zivilgesellschaft & Partizipation

Demokratie braucht politische und gesellschaftliche Partizipation und diese ist ohne eine organisierte Zivilgesellschaft kaum denkbar. Menschen finden zusammen, um sich für ihre Ziele einzusetzen und dort auszuhelfen, wo der Staat zu wenig handelt. Zusätzlich informiert die organisierte Zivilgesellschaft Öffentlichkeit und Politik über Missstände und trägt so zur Bewusstseinsbildung bei. Um eine starke Zivilgesellschaft sicherzustellen, braucht es entsprechende politische und sozialstaatliche Rahmenbedingungen.

None