Wir arbeiten für die Rechte der Umweltbewegung

ÖKOBÜRO arbeitet politisch und juristisch für den Umweltschutz und die Allianz der Umweltbewegung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer Umwelt, eine starke Zivilgesellschaft und einen demokratischen Rechtsstaat. 

Zum Youtube-Kanal von ÖKOBÜRO

Kommende Veranstaltungen

alle Veranstaltungen ansehen

Neuigkeiten
von und über ÖKOBÜRO

Publikationen, Newsflash Umweltrecht, Nachhaltigkeitesbrief und andere aktuelle Beiträge

alle Beiträge nachlesen
None

Für uns ist es wichtig, dass wir mit ÖKOBÜRO einen kompetenten Ansprechpartner haben, wenn wir viele Umweltschutzorganisationen erreichen möchten.

Josef Plank, ehem. Generalsekretär Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

Aktuelle Presseaussendungen

von ÖKOBÜRO
und der gesamten Allianz der Umweltbewegung

hier alle Aussendungen von ÖKOBÜRO ansehen

vor 1 Monat, 3 Wochen

ÖKOBÜRO zum Wiener Klimagesetz: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Wesentliche Mängel im Gesetzesentwurf wurden nicht behoben. Ein tatsächlich wirksames Gesetz wäre möglich.

Presseaussendung lesen
None

vor 2 Tage, 4 Stunden

Neuer WWF-Bericht: Biber als Schlüsselart in Klima- und Biodiversitätskrise

Welt-Bibertag: Heimischer Nager bringt hohen Nutzen für Biodiversität und Anpassung an Extremwetter – WWF fordert mehr Raum für tierischen Bauingenieur

Presseaussendung lesen

vor 2 Tage, 4 Stunden

Neuer WWF-Bericht: Biber als Schlüsselart in Klima- und Biodiversitätskrise

Welt-Bibertag: Heimischer Nager bringt hohen Nutzen für Biodiversität und Anpassung an Extremwetter – WWF fordert mehr Raum für tierischen Bauingenieur

Presseaussendung lesen

Wir sind die Allianz der Umweltbewegung.

Umweltverfahren

ÖKOBÜRO arbeitet stets daran, dem Umweltschutz in rechtlichen Verfahren vor österreichischen Behörden und Gerichten zum Durchbruch zu verhelfen. Dafür setzen wir uns politisch für die stetige Verbesserung der österreichischen Umweltverfahren ein und nehmen auch selbst an strategisch wichtigen Verfahren teil, um rechtliche Grundsatzfragen durch Gerichte klären zu lassen.

None

Energie, Biodiversität & Klima

Erfolgreicher Klimaschutz benötigt eine rasche Energiewende, die aber auch auf Natur und Biodiversität Rücksicht nimmt. Das bedeutet, dass wir so wenig wie möglich in die Natur eingreifen sollen, wenn wir Strom und Wärme zukünftig nur noch aus erneuerbaren Quellen beziehen wollen. Gleichzeitig braucht es im Bereich Atomkraft umfassende Transparenz und Kontrollrechte, denn nukleare Energiegewinnung gefährdet aufgrund ihrer großen Risiken die Natur und unsere Gesundheit.

None

Nachhaltige Entwicklung & SDGs

ÖKOBÜRO sucht gemeinsam mit vielen weiteren Akteur:innen nach Lösungen, um eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft im Sinne der Agenda 2030 zu ermöglichen.

None

Zivilgesellschaft & Partizipation

Demokratie braucht politische und gesellschaftliche Partizipation und diese ist ohne eine organisierte Zivilgesellschaft kaum denkbar. Menschen finden zusammen, um sich für ihre Ziele einzusetzen und dort auszuhelfen, wo der Staat zu wenig handelt. Zusätzlich informiert die organisierte Zivilgesellschaft Öffentlichkeit und Politik über Missstände und trägt so zur Bewusstseinsbildung bei. Um eine starke Zivilgesellschaft sicherzustellen, braucht es entsprechende politische und sozialstaatliche Rahmenbedingungen.

None