Kürzlich traten die Vertragsparteien der Aarhus Konvention zum siebenten Mal zusammen und berieten über die Umsetzung der Konvention. Während wichtige …
Schon die Ausgestaltung von Beteiligungs- und Beschwerderechten für Umweltorganisationen im Landesrecht ist uneinheitlich. Diese wird nunmehr ergänzt um eine uneinheitliche …
Nach dem legendären Urteil im Fall URGENDA werden nun immer mehr „Klimaklagen“ an europäische Gerichte herangetragen. Die rechtlichen und argumentativen …
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.