Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde in Ländern wie Deutschland und Belgien über Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke diskutiert, um unabhängiger …
Mit Entscheidung vom 15.12.2021 zu V 425/2020-9 hob der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die vom Landesvolksanwalt von Vorarlberg angefochtene Änderung der Verordnung …
Der Bericht des BMK über Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) an den Nationalrat zeigt statistische Auswertungen der Verfahrensdauern. Mit 7,2 Monaten ab Fertigstellung …
Ein kürzlich veröffentlichter Entwurf zu den Taxonomie-Bestimmungen sorgt nach wie vor für viel Aufregung innerhalb der EU. Während insbesondere Frankreich …
Daten zu Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren der letzten zehn Jahre zeigen, dass Genehmigungsverfahren im UVP-Regime weitgehend rasch geführt werden. Der nachhaltige Umbau unseres …
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied im September, dass die Einwände von ÖKOBÜRO und dem WWF im Verfahren gehört werden müssen. Damit …
Read article
Wir halten Sie am Laufenden
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.