ÖKOBÜRO reagiert in einer aktuellen Presseaussendung auf die geplante Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) mit der Forderung, die NGO Mitwirkungsrechte zu …
Mit der schrittweisen Umsetzung der Aarhus Konvention in den Bundes- und Landesgesetzen wurden zahlreiche Online-Plattformen geschaffen, auf denen Behörden Bescheide …
Der Öffentlichkeit stehen umfassende Rechte zu, gegen Entscheidungen in Umweltbelangen vorzugehen. Ob es zulässig ist, dass ein solcher Rechtsschutz an …
ÖKOBÜRO fordert in einer aktuellen Presseaussendung die Sanierung von Bundes- und Landesgesetzen, um mehr Rechtssicherheit im Naturschutz zu gewährleisten, denn …
Die bisherigen Bestimmungen des derzeitigen österreichischen Klimaschutzgesetzes sind unzureichend, um einen effektiven und umfassenden Klimaschutz sicher zu stellen. Die grundlegende …
In der aktuellen Stellungnahme zum Entwurf für ein Transparenzpaket samt Informationsfreiheitsgesetz fordert ÖKOBÜRO eine Frist von zwei Wochen für Informationsbegehren. …
Der offene Brief des Österreichischen Biodiversitätsrats an die Regierung hat Wirkung gezeigt.
Read article
Wir halten Sie am Laufenden
Sie interessieren sich für Veranstaltungen, Jobangebote, Nachhaltigkeit oder umweltrechtliche Entwicklungen? Bleiben Sie mit den ÖKOBÜRO-Newslettern auf dem Laufenden.